BeschreibungIhr neues Einfamilienhaus wurde 1996 auf einem 800 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet.
Die nach Wohnflächenberechnung berechneten ca. 110 m² , verteilen sich über zwei Etagen, so befindet sich im Erdgeschoss Ihr neuer Wohnbereich mit Küche, Wohnzimmer mit Zugang zur Terasse, Gäste WC, Diele und großer Hauswirtschaftsraum mit separatem Eingang vom Carport.
Im Dachgeschoss ihres neuen Hauses befinden sich drei weitere Zimmer und ein sehr großzügig gestaltetes Badezimmer.
Das Haus befindet sich in einem neuwertigen Zustand, hier heißt es wirklich, einziehen und wohlfühlen.
Die Außenanlagen und auch die Immobilie selber, sind mit sehr viel Liebe gestaltet und eingerichtet worden.
Für die gemütlichen Abende zu Haus steht Ihnen und ihrer Familie eine wunderschöne , teilweise überdachte Terrasse mit 43 m² zur Verfügung.
Dazu können sie am gemauerten Kamin mit Edelstahlgrill ihre köstlichen Speisen zubereiten und im Anschluss ein Feuer für die Gemütlichkeit entfachen.
Wenn die kalte Jahreszeit gekommen ist, können sie zusätzlich zur 2012 erneuerten Gasbrennwerttherme ihren neuen Kachelofen anheizen und die wohlige Wärme genießen.
Das dazugehörige Kaminholz, dass für die nächsten Jahre reichen sollte, bekommen sie gratis dazu. Wert in Energiekosten umgerechnet beträgt ca. 5000 €.
In ihrer zukünftigen Küche, die ebenfalls 2012 umfangreich erneuert wurde, ist eine sehr schöne und funktionale Einbauküche mit allen Geräten montiert worden, die im Kaufpreis von 219.000,00 Euro enthalten ist.
Wenn sie das nicht wünschen, kann die Küche auch ausgebaut werden, so dass sich der Kaufpreis dementsprechend reduziert.
LageSülstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet. Zu Sülstorf gehören die Ortsteile Boldela und Sülte.
Die Gemeinde liegt etwa zwölf Kilometer südlich der Landeshauptstadt Schwerin. Die Bundesstraße 321 befindet sich in etwa sieben Kilometer Entfernung. Die Bundesautobahn 24 wird über die Anschlussstelle Hagenow in zehn Kilometern erreicht.
Im Ort gibt es einen Kindergarten, und in Rastow eine Grund- und Realschule, zu der die Kinder mit dem Schulbus abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden.
Die Gemeinde Sülstorf besitzt einen Haltepunkt der Bahnstrecke Ludwigslust–Wismar.