BeschreibungDieses Objekt bietet hervorragende Zukunftschancen. Die Übernachtungszahlen in der Region Brandenburg steigen kontinuierlich an, besonders der Aktivurlaub per Rad auf dem Elbradweg wird immer beliebter. Das Bett und Bike Gütesiegel kann zusätzliche Marktvorteile schaffen. Der ehemalige Gasthof liegt direkt am Elbdeich, der viele Touristen vor allem aus der Region Berlin und Hamburg anzieht.
Das beworbene Objekt wurde ca. im Jahr 1890 errichtet. Es befindet sich in einem, im Umbau befindlichen Zustand und steht auf einem rund 6.724 m² großen Eigenlandgrundstück. Das Grundstück ist voll erschlossen und an das öffentliche Netz angeschlossen. Die Schmutzwasserentsorgung erfolgt
über eine Sammelgrube. Ebenfalls verfügt das Grundstück über ausreichend Stellplätze sowie ein massives Nebengebäude. Mitverkauft wird zudem ein weiteres Flurstück mit einer Größe von ca. 5.047m² Ackerfläche, die Fläche ist an einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachtet (siehe beigefügte Flurkarte). Eine angrenzende Fläche kann optional miterworben werden.
Für das Gebäude liegt eine Baugenehmigung zum Umbau der ehemaligen Gaststätte mit Ausbau des Dachgeschosses vor. Im Zuge der bereits begonnenen Umbau Arbeiten wurde der Dachstuhl komplett erneuert, sowie moderne Fenster verbaut. Zudem wurde das Objekt entkernt und bereits zum Teil mit dem Innenausbau begonnen. Insgesamt verfügt das Objekt über ca. 390 m² Gewerbefläche. Das Erdgeschoss verfügt über einen großzügig gestalteten Bewirtschaftungsbereich sowie Platz für weitere Ferienwohnungen, das Dachgeschoß befindet sich aktuell im Umbau zu zwei großzügigen Ferienwohnungen.
LageIm ruhig gelegenen Besandten befindet sich dieses schöne ehemalige Gasthaus in einmaliger Lage direkt auf dem Elbdeich. Es liegt direkt an der Elbe im "Dreiländereck" Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen im Naturpark Elbetal sowie dem UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
Unmittelbar am Objekt befindet sich der Elberadweg, welcher von Cuxhaven bis nach Dresden verläuft. Stetig steigende Zahlen von Radfahrern zeigen die Beliebtheit der Strecke. Seinerzeit war das damalige Lokal ein gut besuchter Anlaufpunkt für Touristen. Nach wie vor ist die Region sehr beliebt bei Fahrradfahrern, Naturliebhabern und Wasserfreunden. Geschäfte sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie z. B. Ärzte, Norma, Aldi, Schulen sowie Banken befinden sich im nächsten Ort Dömitz, welcher über die B 195 in gut 10 Minuten mit dem PKW zu erreichen ist. Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, Schwerin liegt ca. 1 Std. mit dem Auto entfernt.